Upcycling im Kunstunterricht

„Upcycling“ – wisst ihr was das ist? Mit diesem Thema beschäftigen wir uns gerade im Kunstunterricht.

Beim „Upcycling“ entsteht aus Müll oder unbrauchbaren Dingen etwas Neues (Kunst). Wir basteln z.B. gerade aus alten Kartons, Toilettenpapierrollen und anderen Materialien coole Roboter.

Vanja und Hafsa (3a)

Buchdruck-Workshop in der Aula der ENGS

Am Mittwoch, den 16.11.2022 und Donnerstag, den 17.11.2022, fand jeweils in der Zeit von 08.00 Uhr bis ca. 12.30 Uhr ein Buchdruck-Workshop, unter Anleitung  des Buchdruckers Altman, aus Langenberg statt. Dort wurden den Kindern der ENGS gezeigt wie aufwendig und kostenintensiv Bücher früher hergestellt wurden. Der Workshop wurde möglich gemacht durch finanzielle Unterstützung vom Stadtumbau Welper, vom Innenministerium des Bundes für Heimat und Bau, vom Ministerium des Landes NRW für Heimat und Kommunales und von der Stadt Hattingen.

Unsere Lesewoche

In unserer Schule hatten wir eine Lesewoche. Es gab viele tolle Angebote. Wir hatten einen Lesewettbewerb, der war sehr spannend. Besonders gefallen hat uns die coole Lesespur. Auch die Buchdruckmaschine in der Aula war interessant. In unseren Klassen wurden von allen Kindern schöne Büchervorstellungen gehalten.

Text von Abdullah (4a) und Leo (4b)

Vorlesewettbewerb der 3. Klassen

Am 2. Tag unserer diesjährigen Lesewoche fand der Vorlesewettbewerb der 3. Klassen in der Aula statt. Fast 30 Kinder haben an der Vorentscheidung teilgenommen, 6 haben es bis ins große Finale geschafft. Wir gratulieren Evgenija, Lilith (beide 3b) und Maja (3a) zu einem tollen 4. Platz. Tilda (3b) und Luisa (3a) erreichten verdient den 3. und 2. Platz. Und mit nur wenigen Punkten Vorsprung und einer herausragenden Leseleistung ist Ana aus der Klasse 3a die Gewinnerin unseres diesjährigen Vorlesewettbewerb. Herzlichen Glückwunsch! 🙂

Ausflug der 3. Klassen in den Waldkletterpark

Am 27.09. ging es für die dritten Klassen der ENGS hoch hinaus. Auf schwindelerregenden Höhen von über 10 Metern testeten sich die über 50 Kinder der Tiger- und Koalaklasse in 3 unterschiedlichen Kletterparcours im Waldkletterpark in Velbert. So manche Kinder wuchsen dabei ganz schön über sich hinaus, entweder bei der Überwindung von schweren Hindernissen oder der langen Seilrutsche. Stolze und müde Gesichter traten nach diesem zwar etwas kalten aber sehr schönen Tag zu Fuß und mit dem Bus den Heimweg an.

…und noch einmal neuer Wandschmuck für die Betreuung Jahrgang 3 und 2a. Vor den Ferien dürfen die Kinder ihre „Vögelchen“ mit nach Hause nehmen.