Unsere Kids waren fleißig und haben den ersten Schnee des Schuljahres sehr genossen. Kreativ waren sie dabei auch noch und haben u.a. auch das erste Schneewalross der Geschichte namens Herbert erschaffen.



Herzlich Willkommen in der Erik-Nölting-Grundschule
Unsere Kids waren fleißig und haben den ersten Schnee des Schuljahres sehr genossen. Kreativ waren sie dabei auch noch und haben u.a. auch das erste Schneewalross der Geschichte namens Herbert erschaffen.
Am 24.11. haben wir allen Interessierten Gästen im Rahmen eines Aktionstages unser neues Projekt zum Thema Vielfalt und Toleranz vorgestellt: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage. Und das konnten unsere Besucher*innen erwarten:
Und dies sind die Finalisten und Gewinner unseres diesjährigen Vorlesewettbewerbs der 2., 3. und 4. Klassen.
Die ersten drei Plätze der 3. und 4. Schuljahre erhielten jeweils das Buchgeschenk „Die Spiderwick“, aus dem im großen Finale in der Aula vor allen Kindern des 3. bzw. 4. Schuljahres vorgelesen wurde.
Gratulation an alle Kinder zu dieser tollen Leistung!
Anlässlich des neuen Leitbildes der ENGS fand zum Ende des letzten Schuljahres eine Projektwoche statt, um die Inhalte und Werte unserer Arbeit Kindern und Eltern näher zu bringen.
Vier Tage lang haben alle Schülerinnen und Schüler in selbstgewählten Projekten gearbeitet. Am Ende der Woche wurden alle Projekte bei schönstem Wetter einem breiten Publikum präsentiert. Eröffnet wurde der Präsentationsnachmittag mit der Premiere des neuen Schulsongs „Bunt und gesund“.
Das gesamte Leitbild zum Nachlesen finden Sie ab sofort auch unserer Homepage (oben im Menü).
Impressionen aus unserer Projektwoche:
An unserem Indianertag konnten die Kinder in den Tipis zu Mittag essen. Bei der Schnitzeljagd war das „geheime Ziel“ die Eisdiele in Blankenstein. Dem schlechten Wetter während der Ferienbetreuung haben wir mit vielen Spielen getrotzt.
Die Musical Proben gehen voran, die Kinder sind mittlerweile textsicher und schaffen den Sprung in ihre Rolle sehr gut.
In den vergangenen Wochen beschäftigten sich die Kinder der zweiten Klassen im Sachunterricht mit dem Thema „Haustiere“. Passend dazu bekamen die Kinder Besuch von einigen Haustieren aus der Klasse. Wie man sich richtig um Schnecken, Kaninchen, Hunde und Schildkröten kümmert, erfuhren die Kinder so aus erster Hand. Teils war es schwer zu sagen, wer aufgeregter und mit mehr Begeisterung bei der Sache war – die Kinder oder die Tiere.