Uncategorized
Projektwoche zum neuen Leitbild der ENGS
Anlässlich des neuen Leitbildes der ENGS fand zum Ende des letzten Schuljahres eine Projektwoche statt, um die Inhalte und Werte unserer Arbeit Kindern und Eltern näher zu bringen.
Vier Tage lang haben alle Schülerinnen und Schüler in selbstgewählten Projekten gearbeitet. Am Ende der Woche wurden alle Projekte bei schönstem Wetter einem breiten Publikum präsentiert. Eröffnet wurde der Präsentationsnachmittag mit der Premiere des neuen Schulsongs „Bunt und gesund“.
Das gesamte Leitbild zum Nachlesen finden Sie ab sofort auch unserer Homepage (oben im Menü).
Impressionen aus unserer Projektwoche:


















Ferienbetreuung in der OGS
An unserem Indianertag konnten die Kinder in den Tipis zu Mittag essen. Bei der Schnitzeljagd war das „geheime Ziel“ die Eisdiele in Blankenstein. Dem schlechten Wetter während der Ferienbetreuung haben wir mit vielen Spielen getrotzt.




Die Musical Proben gehen voran
Die Musical Proben gehen voran, die Kinder sind mittlerweile textsicher und schaffen den Sprung in ihre Rolle sehr gut.






Haustiere zu Gast in der Klasse 2a




In den vergangenen Wochen beschäftigten sich die Kinder der zweiten Klassen im Sachunterricht mit dem Thema „Haustiere“. Passend dazu bekamen die Kinder Besuch von einigen Haustieren aus der Klasse. Wie man sich richtig um Schnecken, Kaninchen, Hunde und Schildkröten kümmert, erfuhren die Kinder so aus erster Hand. Teils war es schwer zu sagen, wer aufgeregter und mit mehr Begeisterung bei der Sache war – die Kinder oder die Tiere.
Die Klassen 2a und 2b zu Gast im Stadtmuseum







Drucken auf Leinwand mit verschiedensten Materialien – darum ging es für die Kinder der Seepferdchen- und Rabenklasse beim Ausflug ins Stadtmuseum Blankenstein. Im Stil der Bilder von Inessa Emmer, die in der aktuellen Ausstellung zu sehen sind, wurde eifrig mit Farbe, Schwämmen, Korken und vielen anderen Materialien gedruckt. Ein Besuch auf dem Spielplatz rundete den tollen Ausflug ab.
Unsere Schülerzeitung dreimalvier unter den Gewinnern

Beste Schülerzeitungen aus Westfalen gekürt
Die Gewinnerinnen und Gewinner des 25. Schülerzeitungswettbewerbs der Kulturstiftung der Westfälischen Provinzial Versicherung stehen fest. Medienexpertinnen und -experten bewerteten während der Jurysitzung in Münster die eingereichten Ausgaben und kürten so anschließend die besten Schülerzeitungen aus Westfalen.
1. Platz: „Eichendorff-Echo“ – Eichendorffschule, Kamen
2. Platz: „Tintenklecks“ – Drusenbergschule, Bochum
3. Platz: „dreimalvier“ – Erik-Nölting-Grundschule, Hattingen
„Wir waren begeistert von der Qualität der eingereichten Zeitungen […] Die Redaktionen haben ihre Ideen wirklich toll umgesetzt und berichten nicht nur vom Schulalltag, sondern auch über politische Themen aus der ganzen Welt“, sagt Christian Schäfer, Konzernpressesprecher Provinzial. „Der Wettbewerb hat uns auch in diesem Jahr gezeigt, dass es in Westfalen sehr talentierte Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten gibt,“ lobt Anne Eckrodt, Chefredakteurin der Westfälischen Nachrichten.
Quelle des Artikels: https://www.provinzial-konzern.de/content/csr/westfaelische-provinzial/schuelerzeitung/
Die Seepferdchen besuchen die Stadtbibliothek
Die Klasse 2a war heute zu Gast in der Stadtbibliothek. Dort lösten die Kinder Aufgaben einer Rallye an Tablets und durften anschließend stöbern und lesen. Da mittwochs geschlossen ist, hatten die Seepferdchen die ganze Bibliothek für sich.




Die ENGS feiert Karneval









Collage aus Steinen und Fliesen
